Berufslehre stärken – 8 Wochen Ferien für Lernende!

Wir alle sind stolz auf unser weltweit einmaliges duales Bildungssystem. Die bestechende Kombination zwischen schulischem Lernen in der Berufsschule sowie praktischer Ausbildung in einem Betrieb ist zweifellos ein Erfolgsrezept. Die Jugendlichen mit Lehrabschluss sind für den Arbeitsmarkt bestens gerüstet, wie jede Statistik bestätigt. Und es stehen ihnen viele weitere Bildungswege offen, sollte sich ihr Berufsziel ändert.  So weit so gut. Trotzdem müssen wir leider feststellen, dass der gesellschaftliche und ökonomische Stellenwert der Lehre sinkt. Immer mehr Jugendliche wählen statt einer klassischen Lehre den Weg über eine Fachmittelschule (FMS). Die Entwicklung der Lehrabbrüche ist ansteigend. Die teils harten Arbeitsbedingungen machen viele Lehrstellen unattraktiv. Der abrupte Wechsel von der Volksschule in die erwachsene Arbeitswelt stellt für Teenager eine riesige Herausforderung dar, die oft schlecht oder gar nicht unterstützend begleitet wird. Eine 2024 durchgeführte Unia-Umfrage mit 1100 Lernenden zeigt, dass ein Drittel wegen schlechter Betreuung, fehlender Wertschätzung und zu grossem Druck unzufrieden ist mit der Ausbildung.

Diese Entwicklungen und Rückmeldungen müssen uns zu Denken geben. Und sie müssen uns zum Handeln bringen. Genau das tun Lernende aus 15 Berufen, darunter ein WorldSkills-Weltmeister, mit ihrem Appell an den Bundesrat, den sie letzte Woche lanciert haben. Obwohl sie selber nicht mehr davon werden profitieren können, fordern sie für Lernende 8 Wochen Ferien. Dies als wirksame Attraktivierung der Berufslehre im Betrieb. Denn während in der Volksschule und dann in der FMS und auch im Gymnasium jeweils 13 Wochen Ferien pro Jahr gelten, müssen sich die Jungen in der Berufslehre mit 5 Wochen zufriedengeben. Klar gewähren vorbildliche Betriebe ihren Lernenden bereits heute mehr Ferien, als das gesetzliche Minimum – aber warum soll das nicht für alle gelten? 

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed