Persönliches
- Geboren am 7. Februar 1979 in Bern und aufgewachsen mit meinen zwei Brüdern in Hinterkappelen
- 1998 Matura am Gymnasium Bern-Neufeld (Typ. B)
- 2000-2007 Studium an der Universität Bern (Hauptfach Politologie und Nebenfach Volkswirtschaft) inkl. Erasmus-Semester in Bologna
- Heute lebe ich mit meinem Mann und meinen drei Kindern (2008, 2012, 2016) im Berner Breitenrainquartier

Beruflicher Werdegang
- seit 2017 Verwaltungsrätin ewb (Vertreterin Arbeitnehmende)
- 2012-2018 Co-Generalsekretärin der SP Schweiz
- 2006-2012 Mitarbeiterin Sektion Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte im Bundesamt für Energie (BFE)
- 2010 Gründungsmitglied von Bioabi, heute Präsidentin
- 1999-2008 Einsätze als Snowboardlehrerin (Stufe 1 Swiss Snowsports) in Zinal VS
- 1999-2001 Jobs im Gastgewerbe, Mitarbeit in der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern
politischer Werdegang und Mitgliedschaften
- Seit März 2019 Präsidentin des Schweizerischen Fachverbands Mütter- und Väterberatung
- Seit 29. Mai 2018 Mitglied des Nationalrats
- Seit 2014 Mitglied VPOD
- Seit 2017 Vorstandsmitglied KV Bern
- Seit 2011 Vorstandsmitglied Pro Velo Bern
- 2010-2012 Co-Präsidentin der SP Stadt Bern
- 2002-2012 Mitglied und Fraktionssprecherin in verschiedenen parlamentarischen Kommissionen (Steuergesetzrevision, Energiegesetz, Standortkonzentration Berner Fachhochschule, AusländerInnenstimmrecht u.v.m.)
- 2006-2010 Vize-Präsidentin der SP-Fraktion des Grossen Rates
- 2007-2011 Mitglied der kantonalen Expertenkommission für Sucht- und Gesundheitsfragen
- 2002-2012 Mitglied des Grossen Rates des Kantons Bern
- 2001 Gründungsmitglied der Juso Wohlen und Eintritt in die SP