Seit Dezember 2023 darf ich den Kanton Bern im Ständerat vertreten. Die Arbeit ist vielfältig und interessant. Einige Anliegen konnte ich durchbringen oder mitprägen, wie etwa Verbesserungen für die Betreuung im Alter, ein stärkerer Jugendschutz beim Tabak, Massnahmen zur Senkung von Medikamentenpreise oder die Unterstützung der Frauenfussball-EM 2025.
Andere Anliegen habe ich ausserhalb des Parlaments mit Herzblut in den Abstimmungskampagnen vertreten und freue mich, dass wir dank dem Ja zur 13. AHV-Rente und der Ablehnung der BVG-Reform Erfolge an der Urne für starke Renten erzielen konnten. Diese Diskussionen führen wir aktuell weiter und ich setze mich in der entsprechenden Kommission für eine nachhaltige Finanzierung der Altersvorsorge und gegen eine Erhöhung des Rentenalters ein.
Weiter beschäftigen mich in der Bildungskommission die gekürzten Gelder im Bereich Bildung, Forschung und Innovation. Gerade in der aktuell schwierigen und unsicheren Zeit ist es grundfalsch, diese Investitionen zurückzufahren.
Wenn Du wissen willst, was im Stöckli gelingt und was nicht, was mich zum Lachen oder Verzweifeln bringt und worüber ich mir den Kopf zerbreche: Dann melde Dich für meinen Newsletter an.

Flavia Wasserfallen