
JA zum Leben – JA zum Transplantationsgesetz
Organe retten leben, aber in der Schweiz fehlen lebensrettende Organe. Aktuell warten 1434 Menschen auf der Warteliste für ein passendes Organ. Darunter 16 Kinder unter 16 Jahre. Alle fünf Tage

Organe retten leben, aber in der Schweiz fehlen lebensrettende Organe. Aktuell warten 1434 Menschen auf der Warteliste für ein passendes Organ. Darunter 16 Kinder unter 16 Jahre. Alle fünf Tage

Sie erscheint täglich in Gratiszeitungen, flimmert in Kiosken auf Bildschirmen oder wird von Influencern auf Instagram cool inszeniert – Tabakwerbung erreicht Kinder und Jugendliche in der Schweiz jeden Tag. Auch

Wir alle wünschen uns ein baldiges Ende der Covid-Pandemie. Aber weil sich das Virus nicht nach unseren Wünschen richtet, müssen wir es mit geeigneten Massnahmen bekämpfen, damit wir so rasch

Liebe Genossinnen, liebe Genossen Liebe Gäste “Das isch doch utopisch!” “Da griifschs aber wieder mal töif id die sozialistische Mottekiste!” Wenn sie Sozialdemokratin sind, kennen sie diese Reaktionen. Also entweder

Ich möchte Ihnen eingangs eine Geschichte erzählen. Mein Mann geht jedes Jahr ein paar Tage zelten mit einem Freund und den Kindern. Zwei Männer, sieben Kinder zwischen 3 und 12

Heute, 15. Juni, ist der Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen. Gewalt im Alter führt auch in der Schweiz zu viel Leid und ist eine grosse Belastung für alle betroffen
Jedes Jahr sterben in der Schweiz 9’500 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Jedes entstehen 4 Milliarden Franken an Gesundheitskosten und 4 Milliarden Franken an wirtschaftlichen Kosten in Folge des

Die Tanzschule meiner Nachbarin, mein Lieblingscafé im Quartier, das kleine Kleidergeschäft in der Altstadt – alle mussten während dem Teil-Lockdown im Frühling schliessen. Die Miete mussten sie trotzdem bezahlen. Das

Wir stimmen am 27. September über die «Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten». Dieser Titel ist irreführend, neudeutsch würde man sagen ein Fake. Warum? Ursprünglich war die Idee, die Vereinbarkeit von Familie

Mit mangelndem Schutzmaterial, zu wenig Personal, hohem Druck und riesiger Verantwortung sowie einem Arbeitseinsatz bis zu 70 Stunden pro Woche, haben viele Pflegefachpersonen in den letzten Wochen den Gesundheitskollaps verhindert,

Unnötige Kontakte vermeiden, Abstand halten, Hygienemassnahmen befolgen, das Haus nur für wichtige Einkäufe oder Hilfe für andere Menschen verlassen – die Anweisungen des Bundesrates sind klar und wir müssen uns

Es gibt Politikerinnen und Politiker, die mit allen Mitteln versuchen, die aktuelle Situation mit dem Corona-Virus für ihre Politik zu missbrauchen. Sie betreiben eine Politik, die mit der Angst der