Micha und Nick haben uns in der Herbstsession auf Initiative von Angelo Barrile, unserem Nationalrat und Vorstandsmitglied von Pinkcross, im Bundeshaus besucht. Micha und Nick wollten mit uns reden, sie wollen nicht schweigen und erzählen, was ihnen passiert ist: Die beiden befanden sich auf dem Nachhauseweg nach der Gay Pride als sie kurz vor der … Read More
Mittel gegen Novembermüdigkeit? Hans Stöckli!
Die knappe Annahme der Masseneinwanderungsinitiative im Februar 2014 und der Wahlsieg der SVP im Jahr darauf lagen hinter uns. Vor uns lag die Abstimmung über die Durchsetzungsinitiative der SVP. Ich war damals noch Co-Generalsekretärin der SP Schweiz und konnte weitherum beobachten: Bei praktisch allen Parteien war die Luft draussen, die Befürchtung vor einem erneuten SVP-Abstimmungssieg … Read More
Zum heutigen #Weltmädchentag mein Plädoyer für mehr Opferschutz
Video von Flavia Wasserfallen SP für mehr Opferschutz
Ein vierwöchiger Vaterschaftsurlaub ist das Minimum
(Votum gehalten am 11. September im Rahmen der Debatte um die Einführung eines Vaterschaftsurlaubs von 4 Wochen und des direkten Gegenvorschlags für 2 Wochen) Die Einführung von sozialpolitischen Errungenschaften für die Bevölkerung benötigt in der Schweizer Politik einen langen Atem, mehrere Anläufe. Das war bei der Einführung der AHV vor über 70 Jahren so, das … Read More
Die frühe Kindheit in den politischen Fokus rücken!
Die Berner Nationalrätin Flavia Wasserfallen (SP) spricht im Interview über den Mangel an Teilzeitstellen für Männer, die stiefmütterliche Behandlung der frühkindlichen Bildung auf Bundesebene und familienergänzende Angebote, die im Hinblick auf die Chancengerechtigkeit nur etwas bewirken können, wenn die Qualität der Angebote stimmt. Die 40 Jahre alte Politologin plädiert für einen gesetzlich vorgeschriebenen Vaterschaftsurlaub für … Read More
Warum hast du nicht geschrien? Wir müssen unser Sexualstrafrecht reformieren
Sex sollte schön, lustvoll und vor allem einvernehmlich sein. Ob zwischen bekannten, vertrauten oder unbekannten Menschen. Und niemand soll Angst vor Sex haben. Niemand sollte ungewollt sexuellen Handlungen ausgesetzt werden. Klingt logisch? Am 21. Mai hat Amnesty International schockierende Zahlen publiziert und damit verdienstvoll eine kontroverse Debatte in der Schweiz angestossen. Schockierend, weil die in … Read More
Der #frauenstreik19 wirkt
„Ich glaube nicht, dass der Streik etwas bewegen kann.“ Mit diesen Worten hat die Bundesrätin Karin Keller-Sutter den Frauenstreik am Abend des 14. Juni 2019 kommentiert. Den ganzen Tag lang sind über(!) eine halbe Million Frauen (und Männer) von Schaffhausen bis Genf auf die Strasse. Über eine halbe Million Menschen haben gegen Lohndiskriminierung, gegen Sexismus … Read More
Falsch, liebes SRF! Opfer haben eine Lobby
Bei Straftaten wird gerne viel über Täter und Strafmassnahmen gesprochen. Oft vergessen werden dabei die Interessen der Opfer. In einer sorgfältig produzierten SRF-Sendung zum Thema konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer jüngst Einblick in die schwierigen Situationen der Opfer und ihren Angehörigen gewinnen. Dass die Opfer aber, wie in der Sendung behauptet, keine Lobby hätten, ist … Read More
Heraus zum 1. Mai!
Tag der Arbeit – und meine Rede dazu auf dem Bundesplatz Bern, in Ortschwaben und in Münchenbuchsee. Was habt ihr am Freitag 14. Juni 1991 gemacht? Vor 28 Jahren, lange her, ich weiss. Noch nicht geboren? Keine Ahnung? Am Frauenstreik teilgenommen? Ich war 12 Jahre alt und habe auf unserem Pausenplatz in Hinterkappelen einen violetten … Read More
Die Opfer von Gewalt kommen zu kurz
Wenn es um Gewalt im öffentlichen Raum oder innerhalb der eigenen vier Wände geht, dreht sich die Diskussion schnell um die Täter. Von gewissen Kräften wird dabei am liebsten eine Ausländerdebatte vom Zaun gebrochen ohne dabei effektive Lösungen in die Diskussion zu führen. Andere wünschen sich ein schärferes Strafrecht und griffigere Massnahmen zur Überwachung und … Read More