Falsch, liebes SRF! Opfer haben eine Lobby

3. Mai 2019Blog

Bei Straftaten wird gerne viel über Täter und Strafmassnahmen gesprochen. Oft vergessen werden dabei die Interessen der Opfer. In einer sorgfältig produzierten SRF-Sendung zum Thema konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer jüngst Einblick in die schwierigen Situationen der Opfer und ihren Angehörigen gewinnen. Dass die Opfer aber, wie in der Sendung behauptet, keine Lobby hätten, ist … Read More

Heraus zum 1. Mai!

1. Mai 2019Blog

Tag der Arbeit – und meine Rede dazu auf dem Bundesplatz Bern, in Ortschwaben und in Münchenbuchsee. Was habt ihr am Freitag 14. Juni 1991 gemacht? Vor 28 Jahren, lange her, ich weiss. Noch nicht geboren? Keine Ahnung? Am Frauenstreik teilgenommen? Ich war 12 Jahre alt und habe auf unserem Pausenplatz in Hinterkappelen einen violetten … Read More

Die Opfer von Gewalt kommen zu kurz

19. März 2019Blog

Wenn es um Gewalt im öffentlichen Raum oder innerhalb der eigenen vier Wände geht, dreht sich die Diskussion schnell um die Täter. Von gewissen Kräften wird dabei am liebsten eine Ausländerdebatte vom Zaun gebrochen ohne dabei effektive Lösungen in die Diskussion zu führen. Andere wünschen sich ein schärferes Strafrecht und griffigere Massnahmen zur Überwachung und … Read More

Ich bin Fan der Mütter- und Väterberatung!

21. Februar 2019Blog

Die Väter- und Mütterberatung (MVB) ist eine unentbehrliche Unterstützung für Familien mit Neugeborenen und Kleinkindern. Die MVB leistet einen wichtigen Beitrag zu einem gelungenen Start ins (Familien)Leben und der Entwicklung der Kinder. Wir durften die professionelle und zielgerichtete Beratung bei der Geburt unserer drei Kinder selber in Anspruch nehmen und haben sie sehr geschätzt. Nicht … Read More

LGBTI-Rights: Auf halber Strecke…

3. Dezember 2018Blog

Das Parlament diskutiert nun schon seit über 4 Jahren darüber, ob die Anti-Rassismus-Strafnorm zu einer Anti-Diskriminierungs-Strafnorm ausgeweitet werden soll. Durch die Aufnahme der sexuellen Orientierung in Art. 261bis senden wir damit ein starkes Zeichen der Menschlichkeit aus und bekennen uns zu einer Gemeinschaft, die niemanden ausschliesst. Wir akzeptieren nicht, dass Lesben, Schwule und Bisexuelle wegen … Read More

Selbstbestimmt? Ja sicher! Direkte Demokratie? Unbedingt! Selbstbestimmungsinitiative? NEIN

16. November 2018Blog

  Ich habe überzeugt NEIN zur SVP-Selbstbestimmungsinitiative (SBI) gestimmt, weil sie nicht hält was sie verspricht und für uns alle gefährliche Nebenwirkungen auslöst. Selbstbestimmt? Das sind wir schon heute! In keinem anderen Land kann die Stimmbevölkerung die Ausgestaltung bilateraler und multilateraler Verträge derart mitbestimmen, wie in der Schweiz. Jeder bedeutende Staatsvertrag wird dem Stimmvolk vorgelegt. Die … Read More

Lieber Blick

19. September 2018Blog

Wir müssen reden. Nach einer Prügelattacke auf fünf Frauen in Genf am 8. August hast du das Thema Gewalt gegen Frauen über Tage und Wochen thematisiert. Sprechen wolltest du darüber auch mit der Präsidentin der SP-Frauen Natascha Wey und der Nationalrätin Min Lin Marti. Die Ursachen hast du rasch erfasst, die Attacken kamen von Ausländern, … Read More

In die Pedale treten

11. September 2018Blog

November 1918, der 1. Weltkrieg war vorbei. Der Winter nahte, es war kalt – vor allem auch sozial kalt. Viele Menschen hatten Hunger, Arbeiterinnen und Arbeiter wurden schlecht bezahlt, mussten unmenschliche Arbeitszeiten leisten und hatten keine Mitspracherechte. Eine Rentenvorsorge gab es nicht. Ohne Proporzwahlrecht und ohne Wahl- und Stimmrecht für die Frauen war die Schweiz … Read More

Weltmeister?

14. Juni 2018Blog

Alle vier Jahre keimen sie auf, die grossen Träume und Hoffnungen. Vielleicht gelingt der Schweizer-Nati ja dieses Mal der grosse WM-Coup? Einzug ins Viertelfinale? Oder gar weiter? Weltmeister? Wir träumen! Wenn es um die Spitzenplätze in der Familienpolitik geht, sind wir weniger ambitioniert. Wir geben uns mit Plätzen ganz weit hinten in den internationalen Rankings zufrieden. … Read More

„Querulantische Mieter“ im Bundeshaus

5. Juni 2018Blog

Mit grossem Klamauk – alles andere hätte überrascht – hat die SVP-Fraktion die Diskussion im Nationalrat um ihre Anti-Menschenrechts-Initiative, welche den verharmlosenden Namen Selbstbestimmungsinitiative trägt, inszeniert. Dabei ist längstens klar, was Selbstbestimmung in diesem Fall bedeutet. Die SVP will mit ihrer Initiative den Schutz der Menschenrechte angreifen. Die SVP will mit ihrer Initiative internationale Verträge … Read More